Hairspray
Buch von Mark O'Donnell und Thomas Meehan, Musik von Marc Shaiman, Liedtexte von Scott Wittman und Marc Shaiman, Basierend auf dem New Line Cinema Film, Drehbuch und Regie von John Waters, Deutsche Fassung von Jörn Ingwersen (Dialoge) und Heiko Wohlgemuth (Songs)
Baltimore 1962: Tracy Turnblad ist ein pummeliger Teenager mit Ballon-Frisur. Sie träumt davon, in der populären Fernsehsendung „The Corny-Collins-Show“ tanzen zu dürfen und die „Miss Teenage Hairspray“-Wahl zu gewinnen. Während ihre übergewichtige Mutter Edna skeptisch ist, macht der Vater ihr Mut. Dann tanzt Tracy tatsächlich in der Fernseh-Show, wird über Nacht berühmt und Vorbild vieler Teenager, sie gewinnt die „Hairspray-Wahl“ und verliebt sich in den attraktiven Sänger Link Larkin. Und sie nutzt ihre neue Berühmtheit zu einer erfolgreichen Kampagne gegen die Rassentrennung und erreicht, dass schwarzen Jugendliche jetzt in der „Corny-Collins-Show“ tanzen dürfen.
So wird Hairspray zu einer kraftvollen Botschaft für Respekt und Toleranz und Hoffnung für alle, die ob ihres Aussehens, ihrer Herkunft, ihrer Begabung nicht in gängige Vorstellungen passen. Die Songs aus der Zeit von Rhythm and Blues, Motown und Rock ’n’ Roll garantieren eine Feel-Good-Show.
Song "Glocken klingen hell" anhören
Pressestimmen:
„Das Kultmusical “Hairspray” bringt Schwäbisch Hall in dieser Freilichtsaison auf Hochtouren. Das Stück kommt in dieser Inszenierung mit erfrischendem Humor und den richtigen, zeitgemäßen Nuancen im Hier und Jetzt an. Dabei agiert die gesamte Besetzung zu jedem Zeitpunkt perfekt, der Ton der Band strömt satt über den Haller Marktplatz und die dynamischen Choreographien lassen beinahe vergessen, dass das ganze Musical auf der mit Sicherheit nicht einfach zu bespielenden, riesigen Kirchentreppe gespielt wird. Schwäbisch Hall ist mit “Hairspray” ein knallbunter Open-Air-Tipp für diesen Sommer!...Ein Besuch bei dieser tollen Inszenierung wird hiermit wärmstens empfohlen!“
- Musicalzentrale.de
Den ausführlichen Bericht finden Sie hier.
Tracy Turnblad Daniela Tweesmann
Edna Turnblad Andrea Matthias Pagani
Wilbur Turnblad Claudius Freyer
Penny Pingleton Mirjam Wershofen
Corny Collins Marco Toth
Link Larkin Lucca Kleimann
Velma von Tussle Maaike Schuurmans
Amber von Tussle Katia Bischoff
Motormouth Maybelle Monica Lewis-Schmidt
Seaweed J. Stubbs Malcolm Quinnten Henry
Little Inez / Dynamite Clarissa Anyamele
Peaches / Dynamite Coreena Brown
Pearl / Dynamite Gloria Enchill
Prudy Pingleton Barbara Raunegger
Harriman F. Spritzer, Mr. Pinky Simon Staiger
Brad Paul Fruh
Sketch Johannes Summer
IQ Achim Himmelbauer
Brenda Salomé Ortiz
Shelley Lisa Wissert
Gilbert Felipe Ramos
Musikalische Leitung Heiko Lippmann
Regie Christopher Tölle
Bühne und Kostüme Heike Seidler
Choreographie Nigel Watson / Christopher Tölle
Musikalische Assistenz / Korrepetitor Nicolas Mischke
Orchester
Heiko Lippmann Musikalische Leitung / Keyboard 1
Gela Megrelidze Keyboard 2
Felicitas Stoffel Keyboard 3
Johannes Krampen Violine
Thomas Krause Reed 1
Dirk Rumig Reed 2
Martin Tashev / Todor Gadjalov Trompete
Tobias Scheibeck Posaune
Johannes Weik Gitarre
Michael Deak Bass
Miguel Llobell Réiné Percussion
Marko Klotz Drums
Termine
Wiederaufnahme-Premiere 15. August
Weitere Vorstellungen 16., 17., 19., 20., 21., 22., 23., 24. August
Jeweils 20:30 Uhr
Dauer 2 Stunden, keine Pause
Spielort
Große TreppeEnsemble

Clarissa Anyamele
Bereits während ihrer Musicalausbildung, die sie 2020 mit Auszeichnung abschloss, war sie als Tänzerin bei „Gottschalks Große 68er Show”. Ihre erste große Rolle war 2019 Violet Newstead in „9 to 5“ im First Stage Theater Hamburg. 2023 war sie als Clara und Cover Oda Mae Brown mit "Ghost - Nachricht von Sam" auf Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. In der Spielzeit 2023/2024 wirkte sie als junge Hattie, als Stella und als Tänzerin am Staatstheater Wiesbaden bei "Follies" mit. Neben ihren Engagements unterrichtet sie mit Leidenschaft Kinder und Jugendliche in den drei Sparten Gesang, Tanz und Schauspiel an einer Musicalschule. Weiter produziert sie Jingles und Einspieler für die Podcasts von Stand Up Comedian Hazel Brugger. Bei den Freilichtspielen Schwäbisch Hall ist sie, wie im letzten Jahr, als Little Inez in „Hairspray“ zu sehen.

Katia Bischoff
Absolvierte ihre Ausbildung an der Universität der Künste Berlin. Bei den Burgfestspielen Bad Vilbel debütierte sie als Kleiner Dienstag in „Emil und die Detektive“ und als Maria Huerta in „Saturday Night Fever“. Erste Hauptrollen waren Nancy Sinatra und Ava Gardner in „That’s Life“ auf Tournee. Sie spielte Constance in „3 Musketiere“ am Theater Magdeburg und Johanna in „Sweeney Todd“ an der Musikalischen Komödie Leipzig, war Teil der Eröffnungsgala „We are Musical“ im Wiener Raimund Theater und spielte die junge Claire in „Der Besuch der alten Dame“, Schwester Mary Robert in „Sister Act“, Constanze Weber in „Mozart!“ sowie Laura Gomez in „Miami Nights“ bei den Freilichtspielen in Tecklenburg. Zudem war sie in der Titelrolle in der Europäischen Erstaufführung von „Lady Bess“ am Theater St. Gallen zu erleben, und spielte die Polly Baker in „Crazy for You“ an der Oper Graz. In diesem Jahr spielt sie Éponine in „Les Misérables“ sowohl am Gärtnerplatz Theater in München als auch in St.Gallen. Wie im letzten Jahr spielt sie Amber von Tussle in „Hairspray“ und Maria in "West Side Story".

Gloria Enchill
Gloria Enchill arbeitete zunächst als PR-Spezialistin, während sie gleichzeitig ihren Bachelor in Internationale Beziehungen und Europastudien an der Università Statale di Milano abschloss. Ihre künstlerische Reise begann früh und Gospel hatte den prägendsten Einfluss. Sie sang in verschiedenen Gospelgruppen, trat in TV-Shows und Livekonzerten auf und arbeitete mit internationalen Künstlern wie Andrea Bocelli und Tory Kelly, u.a. für die Paramount-Dokumentation „The Journey with Andrea Bocelli“ im Jahr 2021 und ging mit Zucchero für „Overdose d'amore“ im Jahr 2023 auf Welttournee. Ihre erste große Rolle in Italien war Oda Mae Brown in „GHOST“, es folgten 2022-24 Engagements als Deloris van Cartier in „Sister Act“ am Teatro Nationale in Mailand und auf der italienischen Tour von Stage Entertainment. Als Solistin sang sie vor 20.000 Menschen bei „Disney in Concert“ in der Arena di Verona. Zum ersten Mal in Hall singt und spielt sie in „Hairspray“.

Claudius Freyer
Auf der Großen Treppe war er bereits als Großgrundbesitzer Pasotti in „Don Camillo und Peppone“, als Pharao in „Elton John und Tim Rice’s AIDA“ und als Dicker Vetter und Schuldknecht im „Jedermann“ zu sehen. 2022 spielt er den Rittmeister und die Baronin in „Geschichten aus dem Wiener Wald", 2023 un '24 Erik in "Wie im Himmel" und Shrewsbury in "Maria Stuart". Freyer kann auf eine lange Karriere als Schauspieler auf der Bühne und vor der Kamera zurückblicken. Er spielte am Pfalztheater Kaiserslautern, am Grips-Theater und am Theater des Westens in Berlin und war im Fernsehen unter anderem in „Zappek“, „Polizeiruf 110“ und „Pfarrer Braun“ zu sehen. In den letzten Jahren sorgte er auch mit seiner Rockband „Mates in Rock“ für Aufsehen. Neben zahlreichen Konzertauftritten produzierte er mit der Band auch die Rockkomödie „Himmlisch gerockt“. In diesem Jahr spielt er wiederum in "Hairspray" und neu in "West Side Story".

Malcolm Quinnten Henry
Malcolm erhielt 2021 seinen Bachelor of Arts im Studiengang "Musikalisches Unterhaltungstheater" an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien. Während des Studiums war er u.a. in Bernsteins „Mass“ und in der dt. Erstaufführung von „Be More Chill“ zu sehen. Erste Engagements führten ihn als Rocky in „Rocky Horror Show“ zu den Schlossfestspielen Zwingenberg und zum Musicalsommer in Amstetten. Am Landestheater Linz spielte er Stevie in der Welturaufführung von „The Wave“, Bernardo in "West Side Story" an den Landesbühnen Sachsen, KitKat Boy in "Cabaret" am Hansa Theater Hamburg, Seaweed in "Hairspray" am Staatstheater Nürnberg und am Stadttheater Bremerhaven. Als Burak und Zeki Müller (Cv.) ging er 2022-2024 im DACH Raum mit "Fack Ju Göhte" auf Tour. 2021 durfte Malcolm das erste Mal für Amazon Prime ("Luden") drehen und ist seit 2023 als Dave in der ZDFneo Sitcom "Ich Dich Auch!" zu sehen. In Hall spielt er Seaweed in „Hairspray“.

Achim Himmelbauer
Achim Himmelbauer entdeckte schon im Jugendalter Musik und Tanz für sich, mit 15 Jahren wurde er in das Vorbereitungsprogramm für das „Performing Talents Programm“ in Wien aufgenommen. Bereits in dieser Zeit konnte Achim unterschiedliche Preise bei Wettbewerben gewinnen. Nach der Matura wechselte er nach Barcelona, um für sein Commercial Dance Studium von Choreographen zu lernen und Teil professioneller Video-Shootings zu sein. 2022 begann Achim seine Musicalausbildung an der Performing Academy und wirkt bereits neben dem Studium bei zahlreichen professionellen Produktionen wie "Carmina Burana" im Stadttheater Klagenfurt, in der Operette „Die schöne Helena“, "Frankenstein Junior" im Theater Bonn und zuletzt in „Maria de Buenos Aires“ in der Wiener Kammeroper mit. Zum ersten Mal in Hall singt und spielt er in „Hairspray“.

Lucca Kleimann
Der gebürtige Schweizer schloss seine Ausbildung zum Musicaldarsteller 2020 an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien ab. Im Rahmen des Studiums verkörperte er Agis in „Triumph of Love“, Odysseus in „Odysseus fährt irr“, Jeremy in der deutschen Uraufführung von „Be more chill“ und Georges in der Operette „Bagatelle“. Während des Studiums wirkte er bei den Schlossfestspielen Langenlois und den Mammern Classics mit. Ab 2020 folgten Engagements beim See-Burgtheater Kreuzlingen in „Die Schweizermacher“ und „Lysistrata“ sowie in der Maag Halle Zürich beim „Musical Space Dream“ als Roboto. Bereits drei Mal spielte er in der 20er Jahre Revue „Berlin Berlin“ und verkörperte dort einen Comedian Harmonist und war zudem die Zweitbesetzung von Kutte. wie schon im letzten Jahr spielt er Link Larkin in „Hairspray“.

Monica Lewis-Schmidt
Aus Columbus, Ohio, stammend erhielt sie früh eine Ausbildung in Klavier und Gesang. Sie erlernte die Bel-Canto-Technik bei Dr. Irma Cooper in Graz und bei dem renommierten Wagnertenor Endrik Wottrich. Sie konzertierte mit zahlreichen Musiklegenden wie dem Gershwin-Pianisten Wayne Marshall (Bregenzer Festspiele) mit Claudio Abbado und den Berliner Philharmonikern, dem mehrfach Grammy-prämierten Wynton Marsalis für die Konzertreihe "All Rise" und für den legendären Komponisten der Hymne "Amen" Jester Hairston. Darüber hinaus in einem Repertoire von Klassik und Jazz bis hin zu Pop und Soul mit einer Vielzahl weiterer Künstler u.a. Mariah Carey, Larry Graham, Keith Sweat, Shakira, Wyclef Jean, Mr X & Mr Y, Olli Murs, Michael Patrick Kelly. Für Sarah Connor sang sie bei der "Herzkraftwerke Tour" und mit den Gospel Voices of America auf einem Double-Platinum-Album und mit Marius Müller-Westernhagen für seine 75 Live-Tournee in diesem Jahr. In Hall spielt und singt sie Motormouth Maybelle in „Hairspray“.

Salomé Ortiz
wurde 1998 in München geboren und lebte ab ihrem fünften Lebensjahr in Granada, Spanien. Im Rahmen ihrer Tanzausbildung nahm sie an mehreren Hip-Hop Wettbewerben teil und wurde 2016 Süddeutsche Meisterin. Schauspielerfahrung sammelte sie in der Company La Función Teatro der Universität Granada und im Jugendclub des Staatstheaters am Gärtnerplatz. Für ihre Rolle in „María Pacheco“ erhielt sie den Mariana-Pineda-Preis für die beste schauspielerische Leistung.
2023 schloss sie ihr Studium an der Theaterakademie August Everding ab und spielte während des Studiums u.a. Sir Toby in „Twelfth Night“ am Prinzregententheater und Audrey in „Der kleine Horrorladen“ am Deutschen Theater München. Es folgten Engagements am Staatstheater Augsburg als Liz in „Chicago“, die Erstbesetzung der Maulenden Myrte in „Harry Potter und das verwunschene Kind“ in Hamburg, und im Herbst 2024 als Tribe in „Hair“ am Tiroler Landestheater. Zum ersten Mal in Hall ist sie in „West Side Story“ zu sehen und übernimmt die Rolle der Brenda in "Hairspray".

Andrea Matthias Pagani
Der gebürtige Mannheimer Andrea Matthias Pagani begann seine Theaterkarriere am Stadttheater Pforzheim, wo er zunächst in großen Rollen in Schauspielklassikern zu sehen war, u. a. in der Titelrolle von Schillers „Don Carlos“ oder als Ruprecht in Kleists „Der zerbrochne Krug“. Schnell folgte der Sprung auf die Musicalbühne, mit zahlreichen Hauptrollen in den vergangenen zwanzig Jahren. So spielte er u. a. Che in „Evita“ am Nationaltheater Mannheim, Jesus in „Jesus Christ Superstar“ bei den Burgfestspielen Bad Vilbel oder Anatoly in „Chess“ an der Staatsoperette Dresden. In Schwäbisch Hall stellte er sich 2019 als Zoser in „Elton John und Tim Rice’s AIDA“ erstmals dem Publikum vor, spielte den Zahnarzt Orin in "Der kleine Horrorladen", den Gangster Curtis in "Sister Act" und den Dorfladenbesitzer Arne in "Wie im Himmel". In diesem Jahr spielt er wiederum Tracys Mutter Edna in "Hairspray" und Doc in "West Side Story".

Felipe Ramos
Felipe Ramos erhielt 2011 sein Diplom in Musikpädagogik und Gesang an der Universität Brasília (Brasilien). Er singt sowohl in Musical als auch in Opern in bereits zahlreichen Rollen im In-und Ausland (Brasilien, Niederlande, China, Italien, die Schweiz, etc), war u.a. Angel Schunard in „Rent“, Jesus in „Jesus Christ Superstar“, Tony in „West Side Story“, Rocky in „Rocky Horror Show“, Claude in „Hair“, Tamino in „Die Zauberflöte“, Alfredo in „La Traviata“, Don Jose in „Carmen“, Almaviva in „Il Barbiere di Siviglia“ und Orfeo in „Orfeo ed Euridice“. Ramos verfügt über umfangreiche Erfahrungen als Opern Regisseur und Musikalischer Leiter, sowie als Vocal Coach und unterrichtet in Opera Studios, Workshops und Masterclasses (z.B. Berlin Opera Academy, Broadway Dreams, etc). In Hall spielt er wiederum Gilbert in „Hairspray“ und neu, Pepe in "West Side Story".

Barbara Raunegger
Die Klagenfurterin studierte am Konservatorium der Stadt Wien sowie an der University of Music in Denver USA. Nach einem zweijährigen Erstengagement in St.Pölten spielte Barbara Raunegger u.a. in Wien bei Non(n)sense, Little Shop of Horrors, Godspell und Fifty Fifty, in Duisburg in Les Miserables. Sie war jeweils Premierenbesetzung der Welturaufführung von Disney ́s Der Glöckner von Notre Dame in Berlin, u.a. als Wasserspeierin Loni, bei der Deutschlandpremiere von Mamma Mia!, als Madame Pottine in Disneys Die Schöne und das Biest, als Amalia in Robin Hood, als Madame Akaber in Wicked-Die Hexen von Oz in Stuttgart. In Stuttgart und Berlin als Rebecca in Tanz der Vampire, als Rosie in Mamma Mia! am Stage Theater des Westens in Berlin und am Metronom Theater Oberhausen, als Madame bei der Europapremiere der Neuinszenierung von Disneys Der Glöckner von Notre Dame im Stage Theater des Westens und Stage Apollo Theater Stuttgart. Bei der Tour von Mamma Mia! durch Deutschland/Schweiz und Österreich stand sie wieder als Rosie auf der Bühne. Sie tourt auch mit Ihrer Soloshow Divaströs, der Two Woman Show: ABBA-Nackte Tatsachen. In Höchste Zeiten verkörperte sie die Hausfrau. Zuletzt sah man sie wieder als Rosie im Musical Mamma Mia! im Stage Theater des Westens in Berlin. In „Sister Act“ war sie in drei Spielzeiten zu sehen, sowie zwei Mal als Olga in "Wie im Himmel". In diesem Sommer wird sie, wie im letzten Jahr, als Prudy Pingleton in "Hairspray" und zum ersten Mal in "Jedermann" zu sehen sein.

Maaike Schuurmans
Die Niederländerin und Wahl-Wienerin erhielt ihr Diplom für Kleinkunst und Musical an der Theaterhochschule Amsterdam. In ihrer Heimat war sie u.a. als Lina Lamont in „Singin’ in the rain“ und als Peter Pan in „Peter Pan“ zu sehen, bevor ihr Weg sie nach Deutschland führte. Dort spielte sie u.a. Magda in der Deutschlandpremiere von „Tanz der Vampire“, Baronin von Waldstätten in „Mozart!!“, Grizabella auf der Deutschlandtournee von „Cats“, Madame Giry in „Liebe stirbt nie“ sowie in Bad Hersfeld die Lucy in „Jekyll & Hyde“, für die sie eine Auszeichnung erhielt. Als Miss Andrew in „Mary Poppins“ war sie in Stuttgart, Hamburg und Wien zu sehen, dort auch als Frau Ill in „Der Besuch der alten Dame“. Weitere Rollen: Inger in „Wie im Himmel“, Mrs. Fairfax in „Jane Eyre“, Tod im „Jedermann“, Madame de Volanges in „Gefährliche Liebschaften". Diese Spielzeit ist sie bei den Freilichtspielen wieder als Velma von Tussle in „Hairspray“ und mit mehreren Rollen in "Jedermann" zu sehen.

Simon Staiger
Der Musicaldarsteller Simon Staiger spielte noch vor seinem Diplom 2018 an der Hochschule Osnabrück u.a. in „Hairspray“ am Theater Dortmund (Regie Melissa King), als Buffy in „Die Blume von Hawaii“ am Theater Osnabrück (Regie: Felix Seiler). Er war Pugsley Addams und Onkel Fester in „The Addams Family“ am Landestheater Detmold und Karlmann im Musical „Bonifatius“ bei den Domfestspielen Fulda. Er spielte Woof im Musical „Hair“ und den Piccolo in „Im weißen Rössl“ am Staatstheater Saarbrücken und war in der gleichen Rolle in „Hair“ am Theater Heilbronn zu sehen. 2024 tourte er zum zweiten Mal mit „This Is The Greatest Show“ durch Deutschland und Österreich, bevor er als Bruder Tuck in „Robin Hood“ in Linz auf der Bühne stand. Er verkörperte bei den Domfestspielen Fulda erneut den Karlmann in „Bonifatius“ und ging mit „Eine Weihnachtsgeschichte“ als Alfred auf Tournee. Zum ersten Mal in Hall spielt er Riff in „West Side Story“ und übernimmt die Rollen Harriman F. Spritzer und Mr. Pinky in "Hairspray".

Johannes Summer
Der gebürtige Wiener war bereits vor dem Studium im Kinderchor des Musicals »Joseph« und als Boas in »Ruth ‒ Das Familienmusical« in der Stadthalle Wien zu sehen. Während seiner Musicalausbildung an der Theaterakademie August Everding trat er als Papageno in der »Zauberflöte« (Kindermusikfestival St. Gilgen), in der »Dreigroschenoper« (Prinzregententheater München), in »Chicago« (Staatstheater Augsburg) und in »Hairspray« (Staatstheater Nürnberg) auf. In München war er der Zahnarzt in »Der kleine Horrorladen« am Deutschen Theater, spielte den Grafen Orsino in »Twelfth Night« am Prinzregententheater und am Gärtnerplatztheater war er als Swing in der Europapremiere von »Tootsie« und als Seidelbast in »Drei Männer im Schnee«. Er war in der Erfolgsproduktion von »Mamma Mia!« bei den Seefestspielen Mörbisch, spielte den jungen Ben in »Follies« am Staatstheater Wiesbaden und übernahm die Rollen Sasha und Awram in »Anatevka« am Staatstheater Saarbrücken. In Hall spielt er wiederum Sketch im Musical »Hairspray« und Snowboy in "West Side Story."

Marco Toth
Marco Toth absolvierte mit Auszeichnung an der Bayerischen Theaterakademie August Everding. Am Prinzregenten Theater in München war er als George in „The Drowsy Chaperone“, als Rod in „Singin' In The Rain“ und als Malvolio in „Was Ihr Wollt“ zu sehen. Danach ging er als Bill Calhoun in „Kiss Me Kate“ auf Tour und spielte Mariolino in der Uraufführung von „Don Camillo und Peppone“ in St. Gallen und Wien und sang dort Peter konzertant in „Jesus Christ Superstar“. An der Oper Chemnitz übernahm er die Rolle des Emil in „Emil und die Detektive“. Er spielte Robert Hadow in der Uraufführung von „Matterhorn“ am Theater St. Gallen und Judas in einer konzertanten Version von „Jesus Christ Superstar“ in München. Es folgten James Morse und Alfredo als Cover in „Pretty Woman“ und Riff Raff in „The Rocky Horror Show“ in Hamburg. Zuletzt kehrte er zurück in die Rolle des Judas in „Jesus Christ Superstar“ am Mittelsächsischen Theater Freiberg. In Hall spielt er 2023 auf der Großen Treppe in "Sister Act" und in „Wie im Himmel“. 2025 spielt er wiederum Corny Collins in "Hairspray".

Daniela Tweesmann
Daniela Tweesmann absolvierte ihr Studium an der Hochschule Osnabrück. Währenddessen war sie schon im Ensemble der Freilichtbühne Tecklenburg u.a. in Jekyll & Hyde, Aida und Evita zu sehen. Mit Das bisschen Spaß muss sein, Wickie oder Christmas Moments ging sie auf Deutschlandtournee. In der Schweiz spielte sie in den Uraufführungen von Daddy Cool und Sister Act die Rollen der Ma Baker und Schwester Mary Patrick. Seit 2018 gehört sie zum Hair-Ensemble am Badischen Staatstheater Karlsruhe und war auch am Kammertheater Karlsruhe in Tinder, Traumschöff und Liebe ist … zu sehen. Zuletzt spielte sie am Eduard-von-Winterstein-Theater die Magenta in der Rocky Horror Show und am Theater Chemnitz die Fräulein Kost in Cabaret. Außerdem war sie bereits zweifache Halbfinalistin beim Bundesgesangswettbewerb. In Hall spielte sie in dem Musical "Der kleine Horrorladen", in drei Spielzeiten in "Sister Act", in diesem wie im letzten Jahr Amanda in "Wie im Himmel". In dieser Spielzeit spielt sie im zweiten Jahr Tracy Turnblad in "Hairspray".

Mirjam-Magdalena Wershofen
Mirjam Magdalena Wershofen begann früh mit klassischem Ballett und tanzte an der Oper Bonn und in der Beethoven Halle Bonn mit verschiedenen internationalen Ballett-Compagnien. Schon während des Musicalstudiums, welches sie 2024 an der UdK Berlin abschloss, spielte sie Maria in der Uraufführung des Musicals „In Stanniolpapier“ von Björn SC Deigner sowie die Judith in der Uraufführung „Paradise Lost“ von Peter Lund. 2021/22 war sie als Kit Kat Girl / Two Ladies in „Cabaret“ am Staatstheater Kassel, ab Oktober 2022 war sie neben „Grimm“ am Schleswig-Holsteinischen Landestheater am Theater des Westens bei „Ku’damm 56“ im Ensemble und als Cover Eva zu sehen. Im Anschluss als Cover Julia und Ensemble bei „Romeo und Julia“ am Theater des Westens. 2024 spielt sie die Pamela König in „Die Königs schenken nach“ am Schmidt Theater in Hamburg. In Hall spielt sie wiederum Penny in „Hairspray“ Anybody in "West Side Story".

Lisa Wissert
Bereits während ihrer Studienvorbereitung war sie als Anna im Musical „Schneekönigin" im Wintergarten Berlin zu sehen. Die Musicalausbildung an der Stage School in Hamburg schloss sie 2020 mit Auszeichnung ab. Parallel stand sie in zahlreichen Shows des First Stage Theaters im Ensemble, als Dance Captain und als Solistin auf der Bühne. 2019 choreografierte sie dort das Musical „9 to 5". 2020 war sie Solistin in der ,,Comebackshow“, 2022 im Ensemble von ,,Musical Revolution“ und Hauptdarstellerin Ariel Moore in ,,Footloose “. Sie tourte mit ,,Flashdance“ im Ensemble und als Cover Alex Owens, Kiki und Ballerina durch Deutschland, Schweiz und Österreich. Im Apollo Theater in Stuttgart war sie in ,,Tina - Das Tina Turner Musical “ im Ensemble und als Cover Rhonda Graam zu sehen. Außerdem wirkte sie in diversen Werbefilmen und Musikvideos als Choreografin und Tänzerin u.a. für Michael Schulte, Sido und in ,,Gottschalks große 68er Show “ am ZDF/ Mehr! Theater am Großmarkt Hamburg mit. Zum ersten Mal in Schwäbisch Hall spielt sie Teresita in ,,West Side Story “ und übernimmt die Rolle Shelley in "Hairspray".